BAM! Bock auf Morgen. Beratung. Akademie. Meetups.

Nachhaltigkeit muss sich lohnen!
Wir sind eine marktorientierte Nachhaltigkeits­beratung. Wir sorgen dafür, dass Nachhaltigkeit Bock macht – für Umwelt und Umsatz. Denn bei uns trifft wissenschaftliche Substanz auf kreative Kante. Lange Nase ist ebenso tabu wie Langeweile. Dafür beraten, bilden, und vernetzen wir euch mit ganz viel Expertise und Herzblut. Lasst uns gemeinsam Bock auf Morgen machen!

Zusammengearbeitet haben wir bereits u.a. mit:

Nachhaltigkeit muss sich lohnen!

Nachhaltig erfolgreich. Wir machen aus Zielen Strategien und aus Strategien messbare Ergebnisse. Von Substanz bis Storytelling – für euren Umsatz und unsere Umwelt.

Mehr zur Beratung

++Neu++

Von der CSRD-Pflicht zur Markt-Chance

Die Doppelte WesentlichkeitsanalysePlus

Als mittelständisches Unternehmen oder Konzern steht ihr vor der Herausforderung, die CSRD-Anforderungen zu erfüllen? Mit unserer Doppelten WesentlichkeitsanalysePLUS verwandeln wir regulatorische Vorgaben in Wettbewerbsvorteile. Wir identifizieren die Nachhaltigkeitsthemen, die eure Compliance sichern, eure Kunden begeistern und euch einzigartig im Markt machen. Nachhaltigkeit, die wirkt –
für die Umwelt und euren Umsatz.
So geht´s mit der DWPlus

Einen Newsletter haben wir natürlich auch:
den Bockletter.

Jetzt in den Bockletter eintragen

Mit unserer Akademie euer Team unterstützen, Innovationen zu entwickeln und Greenwashing zu vermeiden.

Ein Nachhaltigkeitsstrategie beginnt bei den Mitarbeitenden. Wir bieten praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Schulungen, die euch und euer Team befähigen echte Nachhaltigkeit zu leben und Bock auf Morgen zu machen.

Mehr über die Akademie

Corporate Seminar „60%-Strategie“

1-Tages-Workshop

Eintägiger Workshop für eine effektive Nachhaltigkeits-Strategie: Erhalte die wichtigsten Kernthesen, Tools und Guidelines, um grünen Konsum für die breite Masse attraktiv zu machen.

Green Washing Prevention School

2 Online classes a 3h oder Tages-Seminar

Rechtliche Updates für den Marketing-Alltag: Das UWG und die neuen Richtlinien der EmpCo- und GCD-Directive verständlich erklärt, mit praktischen Fallbeispielen und individueller Anwendung.

Corporate Tages-Workshop „Bock-Treiber & Barrieren-Analyse“

1-Tages-Workshop

Systemische Analyse für mehr Nachhaltigkeit: Erkenne fördernde und hindernde Elemente im Unternehmen mit einem Workshop zu den Dimensionen Wollen, Können und Dürfen.

BAM! Bock auf Morgen Festival

Das erste Marketingfestival für Nachhaltigkeit hat seine 2. Ausgabe beendet - und war ein voller Erfolg. Beruhigend zu wissen, dass es viele Gleichgesinnte da draußen gibt, die Bock auf Morgen haben und Bock auf Morgen machen.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen Teilnehmenden!
Ein Festival im Jahr 2025 ist zur Zeit noch nicht in Planung, wir ringen mit der Finanzierung. Tragt euch gerne in die Warteliste für Updates ein.

In Warteliste für 2025 eintragen
Um das folgende Video betrachten zu können, akzeptiere bitte die Marketing Einstellungen.

Strommarktnarrative

Die Podcast-Trilogie "Strommarktnarrative" bietet einen umfassenden und zugleich unterhaltsamen Einblick in die Geschichte und Zukunft des deutschen Strommarktes. Sie zeigt auf, wie Narrative den Wandel des Strommarktes geprägt haben und welche Rolle sie für die erfolgreiche Gestaltung der Energiewende spielen.

Artikel lesen
#podcast

Black Friday 2024: Zwischen Konsumrausch und Umweltfolgen

Der Black Friday hat sich von einem amerikanischen Phänomen zu einem globalen Konsumereignis entwickelt. Doch was bedeutet dieser Tag für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt? Eine detaillierte Analyse zeigt besorgniserregende Trends.

Artikel lesen
#school

Die Gewinner*innen des Marketing for future Award 2024

Kat’se Bullshit: Das sind die Gewinner*innen des Marketing for Future Awards 2024! Burger King Deutschland zählt mit seiner Plant-based Revolution zu den Abräumern bei Deutschlands einzigem Preis für nachhaltiges Marketing.

Artikel lesen
#marketing-for-future-award

Das 60% Potenzial - Mit Marketing die breite Masse für grünen Konsum begeistern.

Das neue Buch von BAM! Bock auf Morgen Gründer Jan Pechmann und Prof. Dr. Johanna Gollnhofer von der Uni St. Gallen ist ab sofort erhältlich.

Artikel lesen
#beratung