BAM! Bock auf Morgen

School

Nachhaltigkeitswissen für Marketers

Die BAM! Bock auf Morgen School hilft, das nötige Nachhaltigkeitswissen aufzubauen, von Best Practices zu lernen und die größten Fettnäpfchen zu vermeiden.

Um Nachhaltigkeit nicht nur richtig, sondern richtig gut zu kommunizieren, müssen Marketers und Werber:innen die goldene Mitte aus „zu komplex und langweilig“ und „zu platt und substanzlos“ finden.
Substanz baut ihr durch direkte Interaktionen mit Wissenschaftler:innen auf, im besten Fall holt ihr das nach, was ihr im Biologie- und Chemieunterricht verschlafen habt. Ganz ohne Notendruck.
Zudem bringen wir euch die aktuelle Regulatorik und ihre Auswirkungen für das Marketing näher.
Kreative Orientierungsrahmen bekommt ihr durch Case-Betrachtungen aus der ganzen Welt. Wie machen es anderen, wie machen sie es nicht. Wir trüffeln für euch regelmäßig.
Programm
No items found.
No items found.
Offline Session
12.1.24 – 9.2.24
Be aware of greenwashing
Als Marketeer richtig und gut kommunizieren und sicher durch das Greenwashing-Becken kommen!
Vorteile der School
Modernes Lernkonzept
Live und Interaktiv: Live Session inklusive Q&A mit Expert*innen
Workshop: nachhaltiges Lernen durch Anwendung der Inhalte inklusive Praxisübung
Community: hohe Vernetzung durch Austausch auf Augenhöhe
Substanzielle Inhalte
Wissenschaftliche Grundlage zur Kompensation
Gütekriterien für gute Kompensationsprojekte
Checkliste für richtig gute Nachhaltigkeitskommunikation
Regelmäßiger Bezug zur Marketingpraxis
Multimediale Materialien
Integration für Erklärvideos
Audio Deep-Dives zum Kompensationsmarkt und Greenwashing-Rechstsprechnung
Handout inklusive zentraler Learnings und Vertiefungsquellen