Um Nachhaltigkeit nicht nur richtig, sondern richtig gut zu kommunizieren, müssen Marketers und Werber:innen die goldene Mitte aus „zu komplex und langweilig“ und „zu platt und substanzlos“ finden.
Substanz baut ihr durch direkte Interaktionen mit Wissenschaftler:innen auf, im besten Fall holt ihr das nach, was ihr im Biologie- und Chemieunterricht verschlafen habt. Ganz ohne Notendruck.
Zudem bringen wir euch die aktuelle Regulatorik und ihre Auswirkungen für das Marketing näher.
Kreative Orientierungsrahmen bekommt ihr durch Case-Betrachtungen aus der ganzen Welt. Wie machen es anderen, wie machen sie es nicht. Wir trüffeln für euch regelmäßig.