Be aware of greenwashing

Worum geht es?

Umweltbezogene Werbeaussagen sind richtig und wichtig und werden auch wichtig bleiben.

Greenwashing und Greenhushing vermeidest du durch gute Kenntnis der Materie.

Termine

12.01.24, 19.01.24, 26.01.24, 2.02.24 & 9.02.24

399
zzgl. 19% MwSt
jetzt anmelden

Unsere Experten
für diese School

No items found.
weitere Informationen
Training 1: Die Grundlagen
Umweltbezogene Werbeaussagen sind richtig und wichtig und werden auch weiterhin wichtig bleiben. Im Training 1 zeigen wir warum.
  • Die Unterschiedlichkeit von Greenwashing
  • Die Entwicklung umweltbezogener Aussagen als Positionierungsmerkmal
  • Die Sicht der Verbraucherinnen und Verbraucher
  • Gütekriterien guter Nachhaltigkeitsprojekte

Training 2: Die juristische Perspektive
Irreführung ist kein Kavaliersdelikt, sondern strafbares Verhalten. Wir zeigen, worauf juristisch zu achten ist.
  • Die deutsche Rechtssprechung des Wettbewerbsrechts bis dato
  • Anstehende Änderungen durch die Green Claim Initiative
  • case studies
  • Q&A mit einem Anwalt für Wettbewerbsrecht

Die Naturwissenschaft
Schadschöpfende Produkte und Geschäftsmodelle sollten dringend verabschiedet werden. Wir zeigen, warum das wichtig ist.
  • Der vollständige Handlungsrahmen: Planetare Grenzen
  • Die Ernsthaftigkeit der Tipping Points
  • Q&A mit Dr. Friedrich Bohn, Naturwissenschaftler und Head of Science bei BAM! Bock auf Morgen

Die Marketingpraxis
Warum ist grün nicht gleich grün? Wir sezieren grüne Werbung.
  • Beispiele aus der Kommunikationspraxis in der Analyse
  • Checkliste für eigene Kommunikationsmaßnahmen
  • Q&A und gemeinsamer Austausch

Die Übung
Wie komme ich zu stichhaltigen Botschaften? Wir trainieren gemeinsam.
  • Konzeptionelle Entwicklung eines richtig guten Kommunikationsansatzes
  • Skizzierung einer funktionierender Story

programmübersicht
Training 1: Die Grundlagen
Umweltbezogene Werbeaussagen sind richtig und wichtig und werden auch weiterhin wichtig bleiben. Im Training 1 zeigen wir warum.

Training 2: Die juristische Perspektive
Irreführung ist kein Kavaliersdelikt, sondern strafbares Verhalten. Wir zeigen, worauf juristisch zu achten ist.

Die Naturwissenschaft
Schadschöpfende Produkte und Geschäftsmodelle sollten dringend verabschiedet werden. Wir zeigen, warum das wichtig ist.

Die Marketingpraxis
Warum ist grün nicht gleich grün? Wir sezieren grüne Werbung.

Die Übung
Wie komme ich zu stichhaltigen Botschaften? Wir trainieren gemeinsam.